Ich teste eigentlich sehr viele Beauty Produkte aus, habe jedoch noch nie ein Review zu einem gemacht, da das einfach soooo viele machen. Nun habe ich mich aber doch dazu entschieden über einige Produkte zu berichten von denen ich einfach absolut begeistert bin und bei denen ich zu 100% dahinter stehen kann. Da ich in der letzten Zeit auch sehr viele neue Dinge getestet habe und einige davon nun fest in meinem Alltag integriert sind, schien es mir nur logisch diese mit euch zu teilen. Die Produkte kaufe ich normalerweise alle selbst, sonst werden sie natürlich mit Werbung markiert.
Slider
PRODUKTETEST MAKE-UP RADIERER
Sonntag, 7. April 2019 • frauensache, verhütung&hormone
Ich habe lange überlegt ob ich diesen Post wirklich schreiben soll, zumal das ja schon ein sehr intimer Einblick in meine Lebensweise ist. Dennoch ist es ein sehr ernst zunehmendes Thema das sich unbedingt verbreiten sollte weil vielen Frauen und Mädchen sich nicht bewusst sind was sie sich alles ersparen könnten. Zuerst aber möchte ich hier ein paar Facts erläutern damit auch alle verstehen worum es in diesem Post geht:
Donnerstag, 28. März 2019 • stilvolllebenmitkleinembudget, tippsundtricks
Ein Budget erstellen: Abspecken, auch wenn du fast pleite bist. Es gibt zwei Arten, wie du genug Geld zum Leben hast: Die erste ist, mehr Geld zu verdienen. Die zweite ist, mit deinem Besitz Nachhaltig umzugehen. Die zwete Variante gefällt Niemandem so recht. Aber es ist durchaus möglich, ein bisschen bescheidener zu leben, ohne auf guten Stil zu verzichten. Dazu brauchst du nur ein wenig Überlegung und jenes überaus seltene Gut, das heisst: Einschränkung. Das Radikalste, was ich um des Überlebenswillen getan habe, war zugleich das Einfachste. Ich beschloss auf Kreditkarten zu verzichten.
Montag, 13. August 2018 • frauensache, lifestyle, thoughts
Gestern Abend sass ich vor meinem TV und habe mir den Film Embrace von Taryn Brummfit angeschaut. Ich hatte danach so ein starkes Bedürfnis mich und meine Gedanken hier zu teilen, weil es so viele von uns betrifft.
Montag, 9. Juli 2018 • stilvolllebenmitkleinembudget, tippsundtricks
Abgebrannt, aber nicht am Ende: gut gelaunt trotz leeren Taschen. Besonders amüsant ist es nicht, knapp bei Kasse zu sein, aber es ist normal. Vor allem in einer Finanzkrise, sei es eure eigene oder die von ganz Europa. Schulden häufen sich schleichend und unbemerkt an, und obwohl immer wieder gepredigt wird, wir sollten den Gürtel enger Schnallen und unser Lunchpaket von Zuhause mitbringen, leben wir immer noch nicht in einer Kultur der Sparsamkeit. Langsam, aber sicher hat die Kluft zwischen unserem Einkommen und unseren Schulden die Grenze der Belastbarkeit erreicht, und wir blicken aus grosser Höhe hinab und sehen Geröll unter dem Hochseil, aber kein Netz.
Freitag, 4. Mai 2018 • stilvolllebenmitkleinembudget, tippsundtricks, wohnen
Kunst ohne Künstler: Kreiere dein eigenes Meisterwerk Schlechte Kunst (pflegte mein Grossvater, ein Maler, beim Frühstück zu sagen) ist schlimmer als gar keine Kunst! Doch das hielt mich nie davon ab, Poster und Collagen an meine Wände zu hängen. Gauguin hat das getan, warum also ich nicht?
Montag, 9. April 2018 • stilvolllebenmitkleinembudget, tippsundtricks, wohnen
Wohnlichkeit für wenig Geld: Meine Tricks für Atmosphäre Auch wenn ihr am Wochenende ohne Geld dasteht, müsst ihr nicht herumsitzen wie in Gottes Wartesaal. Meine Mutter zieht mich immer auf, wenn ich Samstags Zuhause bleibe, merkwürdige Rezepte ausprobiere, die Waschküche entrümple, wild durch die Wohnung fege oder meinen Kleiderschrank (schon wieder) neu sortiere. Wenn ich gerade mal knapp bei Kasse bin, versuche ich oft, meine Zeit gewinnbringend zu gestalten und angesichts meiner leeren Taschen nicht in Apathie zu versinken: Ich tue etwas das meinem Zuhause und meinem Gemüt das Gefühl gibt, reich zu sein. Ich führe gern Veränderungen im kleinen herbei. Es spendet Kraft, euer Zuhause zu verschönern und die Energie dort hineinzustecken, und häufig kostet es nicht mal etwas.
Montag, 26. März 2018 • auf4pfoten, dogfashion
Im letzten Post habe ich erwähnt das ich RASO's neue Leinen, Geschirre, Mäntelchen u.s.w hier auf dem Blog vorstellen würde sobald alles geliefert, ausgepackt und ausprobiert wurde, und Heute ist es nun soweit. Ich muss sagen es war am Anfang wirklich nicht einfach die richtige Grösse zu bestellen, weil oftmals XS zu klein war und S zu gross in manchen Marken. Jedoch hat es sich bewährt drann zu bleiben und auszuprobieren bis es passt und sitzt. RASO's ''Kleiderschrank'' beinhaltet nun:
Sonntag, 11. März 2018 • stilvolllebenmitkleinembudget, tippsundtricks, wohnen
Protzen mit Wandfarbe und Türknäufen Mit bestimmten Tricks lassen sich gemietete Räumlichkeiten wohnlicher und viel präsentabler gestalten. Vermieter lieben Anstand, aber Cash ist Ihnen lieber. Bezahlt die Miete für 2-3 Monate im Vorraus, und fragt dann, ob ihr Wandfarbe und/oder Tapete anbringen dürft. Garantiert schriftlich dass die Wohnung bei Auszug wieder weiss gestrichen wird. Zeigt eurem Vermieter falls nötig Farb- und Tapetenmuster, eine blaue Wand im Badezimmer mag zwar frisch aussehen, Vermieter fürchten sich aber vor fröhlichen Wandstrichen.
Dienstag, 27. Februar 2018 • stilvolllebenmitkleinembudget, tippsundtricks, wohnen
Wie ihr mitbekommen habt bin auch ich endlich aus meinen Nest geflogen und habe im September meine eigene Wohnung beziehen können. Aus einer Mietwohnung ein ''richtiges'' Zuhause zu machen verlangt körperlichen Einsatz und blindes Vertrauen. Du kannst die Wände farbig streichen und altes Linoleum herausreissen. Aber egal, mit wie viel Begeisterung man ans Werk geht - die Nachbarn wirst du nicht renovieren können! Ihr werdet schnell merken, dass der schlechteste Standort in der besten Strasse eine viel bessere Option ist, als umgekehrt. Bei Mietwohnungen geht es vor allem um das Umfeld und ein gewisses Mass an Komfort und Stil. Marktwerte sind niemals menschliche Werte, und bei der Wahl eines Mietobjekts gibt es natürlich ganz grundlegende Regeln zu beachten. Meine Top 7:
Mittwoch, 14. Februar 2018 • auf4pfoten, doglifestyle
Montag, 5. Februar 2018 • auf4pfoten, doglifestyle
Der letzte Post ist nun schon eine Weile her. Nach meiner Thailandreise gab es einfach so viel zu tun, putzen, aufräumen, Rechnungen bezahlen, einkaufen, Wäsche waschen... eben das, was man in drei Wochen alles nicht tun konnte. Als das dann alles wieder ins rollen kam, hatte ich endlich wieder Zeit für Familie und Freunde, was ich in vollen Zügen ausnutzen wollte. Dazu kommt das ich erst wieder neue Inspiration sammeln musste und Ideen aufschreiben die mir im Kopf umherschwirrten. Aber jetzt zum eigentlichen Thema, und zwar wird es hier auf dem Blog eine neue Rubrik geben. Den Anlass dazu werde ich euch nun erzählen. Im Jahre 2006 kaufte meine Mutter meinen Grosseltern einen Hund, um sie dazu zu bewegen regelmässiger nach draussen gehen zu müssen und eine neue Aufgabe zu haben. Ich (damals 9 Jahre alt) wuchs mit dem kleinen Kerl auf und lernte ihn zu lieben wie ein bester Freund. Jetzt 12 Jahre später ist nun die Zeit gekommen in der meiner Grosseltern ihre Seelen und Körper alt und zerbrechlich geworden sind, sie sind schwach und brauchen ihre ganze Energie für sich selbst. Heisst, ich habe nun einen Hund.
Donnerstag, 25. Januar 2018 • khaolak, länder&inseln, thailand
Ich muss sagen, Khao Lak an sich hat mir
nicht so gut gefallen, und
das aus zwei Gründen. Erstens: Das Essen, ja ich lege sehr viel Wert darauf gut zu
Essen, vorallem im Ausland. Ich finde wenn ich ein neues Land entdecke und
bereise dann lerne ich mit Gerüchen und auch Geschmäckern diesen Ort kennen,
und hier in Khao Lak schmeckte ich einfach sehr viel liebloses heraus.
Zweitens: Der Charme, in Chiang Mai und Koh Yao Noi merkte man einfach das der Tourismus noch nicht die Überhand erlangt hatte, hier in Khao Lak leider schon. Viele sind hier auf Materialismus aus, bescheissen und wollen teuer verkaufen, machen Geld mit der Tragödie die sich 2004 wegen des Tsunamis
zugetragen hat. Ich bin kein Fan von solchen Dingen und doch wollte ich gerne
mehr darüber erfahren, über Khao Lak und seine Opfer.
Mittwoch, 17. Januar 2018 • kohyaonoi, länder&inseln, thailand
Da ich das erste mal in Asien bin, hatte oder besser gesagt ''habe'' ich keinerlei Erwartungen mitgebracht. Von Chiang Mai war ich positiv überrascht, und doch fehlt mir hier in Thailand etwas. Vor allem jetzt wo ich im Süden bin auf der tropischen Insel Koh Yao Noi. Versteht mich nicht falsch, ich bin weder enttäuscht, noch frustriert oder habe das Gefühl ganz fehl am Platz zu sein, aber es fehlt etwas. Vielleicht ist es das Temperament das ich von meiner geliebten Karibik sonst immer kenne oder der Kilometer weisse Sandstrand umhüllt vom glasklar blauen Meer. Ich weiss es nicht, Ich weiss nur das meine Reise hier noch nicht zu Ende ist und mein Urteil erst fällen kann wenn ich im Flugzeug auf dem Weg nach Hause sitzen werde.
Donnerstag, 11. Januar 2018 • chiangmai, städte, thailand
Nach unendlicher Zeit melde ich mich wieder. Diejenigen die mir auf Instagram Folgen haben mit bekommen das ich ganz schön in der Klemme sass wegen meines Lap-Top's was ich Heute nun endlich in Ordnung bringen konnte, BUDDHA sei Dank :D! Ich bin nun jetzt gerade auf der hübschen kleinen Insel Koh Yao Noi am entspannen und kann mir endlich auch die Zeit nehmen einen ausführlichen Post zu schreiben über Chiang Mai.
Mittwoch, 27. Dezember 2017 • lifestyle
Meine Vorsätze fürs neue Jahr halten sich im kleinen Rahmen. Zum einen weil ich einfach gemerkt habe das wenn man sich zuviel vornimmt, man es weniger gut einhalten kann und zum anderen weil ich nicht der Mensch dazu bin. Klar, es gibt Dinge die ich unbedingt erreichen möchte, aber dafür lasse ich mir ein grösseres Zeitfenster offen. 365 Tage reichen nicht aus um meine Lebenswünsche zu erfüllen, so einfach ist das. Die wesentlich wichtigen Dinge auf die ich mich konzentrieren möchte dieses Jahr habe ich bereits in meinen December Goals aufgelistet, dennoch wurde mir vor allem diesen Monat etwas bewusst.
Sonntag, 24. Dezember 2017 • diemännersache, frauensache

DAS KLEIDERSCHRANKPROJEKT KAPITEL 5 / EIN GRUNDKURS ÜBER QUALITÄT UND WIE DU PROBLEME BEI DER PASSFORM BEHEBST
Mittwoch, 20. Dezember 2017 • books, kleiderschrank projekt, lifestyle
Sonntag, 17. Dezember 2017 • diemännersache, frauensache
Jede Frau kennt es, oder hat es mindestens einmal erlebt. Man lernt einen Mann kennen, hat die ersten Dates, fängt an ihm zu vertrauen und schläft sobald man sich sicher fühlt mit ihm. Und danach? hört man nie wieder etwas von ihm. Ich spreche aus eigener Erfahrung wenn ich sage dass das der größte Fehler ist den wir Frauen immer, und immer wieder machen. Es ist doch eigentlich ganz einfach, machen wir ein Beispiel: Jeder von uns hat einmal klein angefangen bei der Arbeit als Lehrling oder Lernender, Studierender oder Schüler. Ich weiss nicht wie das bei euch war, aber ich hatte 90 Tage Probezeit bei der ich mich beweisen musste, damit mir nachher Vertrauen und wichtigere Arbeiten zugeteilt wurden. Ich bemühte mich also, kam immer pünktlich zur Arbeit, lernte fleißig und befolgte die Anweisungen meines Vorgesetzten. Ich sollte den Leuten in diesem Geschäft also erst beweisen, dass ich es ernst meinte; dass ich bereit und in der Lage war, hart zu arbeiten - nicht nur für mein Gehalt, sondern auch für ihr Vertrauen. Das erschien mir sehr plausibel. In den ersten 90 Tagen liess ich mir einiges gefallen und nahm alles mit einem nicken und lächeln entgegen und dachte mir meine Sachen. Schließlich musste ich mich in dieser Firma erst einmal bewähren, um die Extras zu bekommen.
Dienstag, 12. Dezember 2017 • food, vegetarisch
Das Rezept für ein orginales Phad Thai fand ich für mich zu aufwändig, daher habe ich mein eigenes leckeres und einfaches Phad Thai kreiert. Es ist eine Variante die man mit wenig Aufwand zaubern kann und auch nach seinen Wünschen anpassen.