Slider
DAS KLEIDERSCHRANK PROJEKT KAPITEL 3 / ÜBERHOLE DEINE GARDEROBE & WIE DU DEINE CAPSULE WARDEROBE ZUSAMMENSTELLST
Donnerstag, 30. November 2017 • books, kleiderschrank projekt, lifestyle
Montag, 27. November 2017 • lifestyle
Gestern sass ich auf der Couch und dachte über meine Vorsätze fürs neue Jahr nach. Irgendwann in meinen Gedanken vertieft, kam mir eine Idee. Wieso sollte ich eigentlich nicht jeden Monat Vorsätze aufschreiben um sie dann im nächsten umzusetzen? also nahm ich mein Notizbuch und schrieb..
Mittwoch, 22. November 2017 • books, kleiderschrank projekt, lifestyle
Vorgeschichte: Ich weiss ja nicht wie es euch geht, aber in meinem Kleiderschrank häufen sich Teile die ich praktisch nie anziehe und mir auch sonderlich nicht wirklich gefallen. Nun stellt sich die Frage, wieso habe ich das Teil den gekauft? Ganz einfach: es war im Ausverkauf oder vor einiger Zeit ein absoluter Trendsetter. Bevor ich in meine eigene Wohnung gezogen bin mistete ich meinen vorherigen Kleiderschrank zweimal aus. Das erste Mal nahm ich einfach alle Dinge heraus die mir nicht mehr passten und auch wirklich nicht mehr gefielen, packte sie in Säcke und stellte sie in eine Ecke. Nach zwei Monaten gab ich diese dann ganz weg, ich war mir sicher dass ich die Sachen nicht mehr anziehen würde weil ich sie nicht vermisste in dieser Zeit. Das zweite Mal nahm ich dann alle Kleidungsstücke bei denen ich mir unsicher war wegen Grösse, Stil und ob ich sie wirklich noch brauche und machte das gleiche. So, und jetzt stehe ich morgens auf und weiss trotzdem nicht welches Teil ich mit was kombinieren könnte. Fazit, In meinem Kleiderschrank leben Teile die ich wirklich schön finde, aber keinen Partner haben mit dem ich sie zusammen bringen könnte.
Donnerstag, 16. November 2017 • books, kleiderschrank projekt, lifestyle
Vorgeschichte: Ich weiss ja nicht wie es euch
geht, aber in meinem Kleiderschrank häufen sich Teile die ich praktisch nie
anziehe und mir auch sonderlich nicht wirklich gefallen. Nun stellt sich die
Frage, wieso habe ich das Teil den gekauft? Ganz einfach: es war im Ausverkauf
oder vor einiger Zeit ein absoluter Trendsetter. Bevor ich in meine eigene
Wohnung gezogen bin mistete ich meinen vorherigen Kleiderschrank zweimal aus.
Das erste Mal nahm ich einfach alle Dinge heraus die mir nicht mehr passten und
auch wirklich nicht mehr gefielen, packte sie in Säcke und stellte sie in eine
Ecke. Nach zwei Monaten gab ich diese dann ganz weg, ich war mir sicher dass ich
die Sachen nicht mehr anziehen würde weil ich sie nicht vermisste in dieser
Zeit. Das zweite Mal nahm ich dann alle Kleidungsstücke bei denen ich mir
unsicher war wegen Grösse, Stil und ob ich sie wirklich noch brauche und machte
das gleiche. So, und jetzt stehe ich morgens auf und weiss trotzdem nicht
welches Teil ich mit was kombinieren könnte. Fazit, In meinem Kleiderschrank
leben Teile die ich wirklich schön finde, aber keinen Partner haben mit dem ich
sie zusammen bringen könnte.
Montag, 13. November 2017 • backen, food, vegan
Ich
bin nicht wirklich der Brotesser und kaufe daher fast nie eines, vor allem weil
sie bei mir schnell schlecht werden. Heute wollte ich mal mein eigenes Brot
machen, das ich in kleine Portionen formen werde und so den Rest einfrieren und
jederzeit auftauen kann. Sein eigenes Brot zu backen ist auch wesentlich
günstiger und erspart mir einiges an Zeit da ich eigentlich nur 10 min Aufwand
habe. Nun, machen wir den Test 😊
Freitag, 10. November 2017 • filme & serien, lifestyle, serien

Mittwoch, 8. November 2017 • städte, valencia

Sonntag, 5. November 2017 • london, städte
Ich wollte schon immer mal nach
London, und im Januar 2017 war es dann auch soweit. Es war einfach absolut
Fantastisch! Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll. Leider ist auch diese
Reise schon eine Weile her, darum kann ich euch über keine Restaurants oder
ähnliches Auskunft geben.
Mittwoch, 1. November 2017 • lifestyle
Und nun versuche ich es das letzte Mal, mit Energie und Tatendrang
werde ich alles daran setzen.
Ich las Angelas letzten Post und
versuchte mir vorzustellen wie befreiend es sein musste für sie all ihre Gedanken,
Bedürfnisse und was sie erlebt hatte nieder zu schreiben, und das machte mich
nachdenklich. Soll ich es nochmals
versuchen? Soll ich nochmals einen Blog
starten und mir selbst beweisen dass ich das kann? Ja, das werde ich.